Von Pol zu Pol…
…mit Heide und Erich Wilts auf der Freydis. Seit 1990 sind Heide & Erich Wilts auf den Weltmeeren unterwegs. Immer wieder zieht es sie auf Urlaubstörns mit ihrer Yacht Freydis in die Gewässer von Island, Grönland, Spitzbergen und die Aleuten. Der erste Vorstoß in die Antarktis begann 1981/82.
Die aktuellen Kommentare
Unsere Ausrüster
Freunde
Kategorien
Archive
Meta
Archiv des Autors: Erich
An unsere Freunde und Mitsegler
Ihr Lieben, Als erstes: Wir bedanken uns beide noch einmal herzlich für die vielen Glückwünsche zu unseren 80. Geburtstagen! Wenn nur ein kleiner Teil Eurer Wünsche für uns in Erfüllung geht, dann haben wir noch ein schönes Jahrzehnt vor uns. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
FREYDIS TÖRNS 2022
Hallo Freunde, Neues Spiel – neues Glück! Das neue Jahr beginnt – so wie die beiden vorangegangenen – mit Corona. Wir haben uns hier in Heidelberg mal wieder eingeigelt und unsere Kontakte auf ein Minimum reduziert. Wie in den beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Eisbärin zu Besuch
Michael Ziese aus Rostock, unser Stegnachbar in Isofjördur, ist mit seiner X-TRIP, eine ELAN 37, seit 4 Jahren einhand in isländischen Gewässern unterwegs. In Bayern würde man ihn als „Hund“ bezeichnen. Im Sommer 2021 war er allein an die Ostküste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
5.500 Meilen auf arktischem Kurs – Finale
Text von Heide, Fotos von Ralph Gerdes, Gerrit Voss, Peter Wagner, Erich Wilts Auf nach Grönland oder Heiß auf Eis Die letzte Crew dieser Saison hatte, wie schon die vorangegangene, die Wahl zwischen Island rund und einem Abstecher an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Allgemein, Grönland, Island, Rundbriefe
7 Kommentare
FREYDIS durch Monster-Orkan XENUS beschädigt
Die FREYDIS überwintert, wie schon vor drei Jahren, im winzigen Segler-Hafen von Isafjördur im Nordwesten Islands zusammen mit knapp einem Dutzend anderen Yachten. Darunter auch die X-TRIP (eine ELAN 37) von Einhandsegler Michael Ziese aus Rostock. Micha segelt schon die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Allgemein, Grönland, Island, Rundbriefe
Schreib einen Kommentar
5.500 Meilen auf arktischem Kurs
Rückblick auf die Saison 2021 An unsere Freunde und Mitsegler, vor einigen Tagen sind wir aus Kärnten zurück gekommen – zwei Wochen Wellness hatte uns Heide nach unserer Rückkehr aus Island verordnet – mit sich als Kurärztin. Hatten wir nötig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Allgemein, Grönland, Island, Rundbriefe
6 Kommentare
Zwischen Furcht und Euphorie
Am 5. Mai erscheint die YACHT mit einem Beitrag aus Heides Feder: ZWISCHEN FURCHT UND EUPHORIE Über die psychologischen Auswirkungen von schwerem Wetter auf die Crew – vor dem Sturm, während des Sturms, nach dem Sturm. 13 Seiten umfasst die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Rundbriefe, Veröffentlichung
Schreib einen Kommentar
T R A U M T Ä N Z E R
Wir hatten an dieser Stelle schon einige Male Gelegenheit, Bücher und ihre Autoren aus unserem Freundeskreis vorzustellen und erinnern z.B. an die humorvollen Geschichten in „CAPTAIN SPEAKING“ aus dem Leben von Gerd Engel, Kapitän – Elblotse und Katamaran-Segler. Gerd Engel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Trans-Ocean ZOOM Meeting am Donnerstag 18.03.
Erich über das Thema: Strategie und Taktik bei schwerem Wetter auf See und in Küstengewässern Mit Downloadlink der ZDF Reportage „Schiffbruch zwischen Feuer und Eis“ Hallo Freunde, Die Beteiligung am Seminar war überwältigend. Bert & Marlene berichteten von 780 Teilnehmern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Neuigkeiten zu unseren Büchern und zum Sturm-Seminar bei Trans-Ocean
Hallo Freunde, soeben informiert uns unser Verlag, dass unser Doppelband Im Sturm – Segeln im Extremwetter vergriffen ist. Die erste Auflage wurde innerhalb von nur 7 Monaten verkauft. Der schnelle Abverkauf hat uns natürlich gefreut. Der Verlag hat umgehend reagiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Allgemein, Buch, Rundbriefe
1 Kommentar